top of page

med.íc x BLOG

In unserem Blog teilen wir medizinisch fundierte Inhalte, alltagstaugliche Tipps und persönliche Impulse rund um Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit und ästhetisches Wohlbefinden.

Ob spannende Einblicke aus der Praxis, neue Erkenntnisse oder Antworten auf häufige Fragen – hier findest du

regelmäßig Lesenswertes für deinen gesunden Lebensstil.

Abnehmspritzen - Trend, Risiko oder Chance?

 

​Abnehmspritzen wie Ozempic®, Wegovy® (Wirkstoff: Semaglutid) oder das neuere Mounjaro® (Wirkstoff: Tirzepatid) sorgen aktuell für viel Aufmerksamkeit – teils begeistert, teils kritisch. Dabei handelt es sich nicht um einen Modetrend, sondern um medizinisch fundierte Therapien, die ursprünglich für die Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2 entwickelt wurden – und mittlerweile zusätzlich bei starkem Übergewicht (Adipositas) zum Einsatz kommen können.

 

Diese Medikamente greifen in ein körpereigenes, hormonelles System ein: Semaglutid wirkt über den GLP-1-Rezeptor, während Tirzepatid zusätzlich den GIP-Rezeptor stimuliert. Beide Mechanismen helfen dem Körper, den Blutzucker zu regulieren, die Magenentleerung zu verlangsamen – und vor allem das Sättigungsgefühl zu verstärken. Das führt dazu, dass man schneller satt wird, weniger Appetit hat und mit deutlich weniger „Willenskraft“ als bisher Gewicht verlieren kann.

 

Was viele nicht wissen: Der Körper produziert diese Hormone auch selbst – die Medikamente verstärken lediglich einen natürlichen Signalweg, der bei Menschen mit starkem Übergewicht häufig gestört ist. In diesem Sinne sind Abnehmspritzen nicht unnatürlich oder „chemisch“, sondern gezielte medizinische Unterstützung dort, wo der Körper aus eigener Kraft nicht mehr regulieren kann.

 

Natürlich gilt auch hier: Die Spritze ist kein Ersatz für gesunde Ernährung, Bewegung oder Selbstverantwortung. Aber sie kann ein Katalysator für echte Veränderung sein – für mehr Bewegung, gesündere Routinen, weniger Druck im Alltag und endlich das Gefühl, nicht mehr gegen den eigenen Körper zu kämpfen.

 

Entscheidend ist jedoch: Die Wirkung entfaltet ihr volles Potenzial nur in Kombination mit einer fundierten Ernährungsberatung und einer langfristigen Lebensstilveränderung. Denn das eigentliche Ziel ist nicht nur Gewichtsverlust – sondern ein gesunder, nachhaltiger Alltag, der bleibt, wenn die Spritze längst abgesetzt ist.

 

Wir sehen diese Therapie nicht als Abkürzung, sondern als sinnvolle Ergänzung – wenn sie ärztlich indiziert ist, professionell begleitet wird und die gewonnene Erleichterung als Chance genutzt wird: Für einen Neustart mit echten, machbaren Veränderungen.

Und genau hier setzt unser TRANSFORM.plus Programm an.

 

Denn wer mit Unterstützung einer Abnehmspritze startet, braucht mehr als nur ein Rezept – nämlich Orientierung und Struktur. TRANSFORM.plus verbindet medizinisches Wissen mit persönlicher Begleitung: Wir kombinieren die medikamentöse Unterstützung mit individueller Ernährungsberatung, alltagstauglichen Bewegungsimpulsen und mentaler Stärkung, um gemeinsam den Weg zu einem neuen Lebensstil zu gestalten.

 

Ob du noch am Anfang stehst oder schon entschieden hast, diesen Weg zu gehen – mit TRANSFORM.plus bekommst du nicht nur medizinische Unterstützung, sondern auch das Wissen, die Motivation und die Werkzeuge, um echte, nachhaltige Veränderung zu erreichen.

​​​​​​​​​​

Newsletter

Abonniere unseren monatlichen Newsletter - mit Tipps zu Ernährung, Ästhetik, Bewegung, Neuigkeiten zum TRANSFORM.-Programm. 

Kontakt aufnehmen

Du möchtest ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch vereinbaren?

Dann fülle jetzt das Formular aus und wir melden uns bei dir!

Kontaktinformationen

bottom of page